Dieses 1964 erbaute Dreifamilienhaus vereint solide Bausubstanz mit moderner Technik und attraktiven Außenbereichen. Auf einem Grundstück von ca. 456 m² bietet es eine Gesamtwohnfläche von rund 299 m².
Die Aufteilung ist großzügig und durchdacht: Das Erdgeschoss umfasst ca. 85 m² Wohnfläche und verfügt über einen eigenen Vorgarten. Das Obergeschoss mit ca. 129 m² Wohnfläche bietet eine große Terrasse und wird derzeit eigengenutzt. Das Dachgeschoss (ca. 85 m², exakte Vermessung steht noch aus) verfügt über eine kleine Terrasse mit direktem Zugang in den höher gelegenen Garten. Das Erd- und Dachgeschoss sind vermietet (Kaltmieten: 850 € bzw. 750 €), was dem Objekt stabile Einnahmen sichert. Stellplätze sind an der anliegenden Straße vorhanden.
In den vergangenen Jahren wurde das Haus umfassend modernisiert. 2022 erhielten Erd- und Obergeschoss neben der allgemeinen Renovierung auch neue Bäder sowie eine moderne Elektrik. Das Dachgeschoss wurde 2019 vollständig renoviert. Für eine nachhaltige Energieversorgung sorgen eine 2024 installierte Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie eine bereits vom Voreigentümer installierte Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Dieses Dreifamilienhaus bietet ideale Voraussetzungen für Kapitalanleger und Eigennutzer gleichermaßen: großzügiges Wohnen oder eine weitere vermietbare Einheit im Obergeschoss, sichere Mieteinnahmen aus EG und DG sowie eine zukunftsfähige Ausstattung mit modernster Heiz- und Energietechnik.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Das Dreifamilienhaus befindet sich in Roßtal im mittelfränkischen Landkreis Fürth. Das Zentrum von Roßtal ist in etwa 10 Gehminuten bequem erreichbar. Die Stadt Stein liegt ca. 12 Autominuten entfernt und die Nürnberger Innenstadt erreicht man in rund 30 Fahrminuten.
Restaurants, Bäckereien, Banken, Apotheken, Post und Ärzte befinden sich in unter 10 Gehminuten und somit in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten sind durch einen Edeka Peipp, einen Lidl sowie einen Penny gegeben.
Die ruhige und naturnahe Lage bietet attraktive Erholungsmöglichkeiten, unter anderem durch den nahegelegenen Trimm-dich-Pfad sowie mehrere Spielplätze, wie den Kinderspielplatz Auzancesplatz und den Kinderspielplatz Nürnberger Straße.
Auch für sportliche Aktivitäten ist bestens gesorgt: Neben dem Roßtal Outdoor Gym, einem Bolzplatz, dem Tennisclub Roßtal e. V., der Tennishalle Steiner, der Schützengesellschaft Deutsche Eiche 1708 e. V. Roßtal und der Sportmeile TSV Roßtal stehen zudem das B-Fit Fitnessstudio sowie das Garten Yoga Studio zur Verfügung.
Für Familien mit Kindern sind die Grundschule Roßtal in wenigen Gehminuten sowie die Mittelschule Roßtal in etwa 13 Gehminuten erreichbar. Weiterführende Schulen wie Realschule und Gymnasien befinden sich in den Nachbarstädten Heilsbronn und Schwabach.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die Bushaltestelle Wegbrücke/Rathausgasse (Linie 713) liegt nur 3 Gehminuten entfernt. In etwa 6 Gehminuten erreicht man die S-Bahn-Haltestelle Roßtal-Wegbrücke mit der S4 Richtung Nürnberg und Ansbach sowie weitere Buslinien (112, 114, 714, N24). Auch die Sparkasse ist fußläufig schnell erreichbar.
Flughafen 23,98 km | Fernbahnhof 460 m | Bus 12,82 km
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
Felsenstraße 21, 90574 Roßtal, Bayern, Deutschland (auf Google Maps ansehen)